Die 4 besten Umweltberater in Berlin

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für nachhaltige Innovationen und umweltfreundliche Ansätze. Wenn Sie auf der Suche nach kompetenter Unterstützung im Bereich Umweltberatung sind, bietet die Stadt eine Fülle von Experten, die Ihnen helfen, Ihre ökologischen Ziele zu erreichen. In diesem Guide stellen wir Ihnen die 4 besten Umweltberater in Berlin vor, die durch ihre Expertise in den unterschiedlichsten Bereichen überzeugen. Ob Unternehmen, Privatpersonen oder öffentliche Einrichtungen – die Dienstleistungen sind vielfältig und individuell anpassbar. Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten Services, die Umweltberater in Berlin anbieten können:

  • Umweltmanagementsysteme: Beratung und Implementierung von Systemen wie EMAS oder ISO 14001, um die ökologische Effizienz zu verbessern (Preisspanne: 2.000–10.000 €).
  • Nachhaltigkeitsstrategien: Entwicklung und Integration von Strategien zur langfristigen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit (Preisspanne: 1.500–8.000 €).
  • CO2-Bilanzierung: Erstellung von CO2-Fußabdrücken für Unternehmen oder Projekte, um Emissionen zu messen und zu reduzieren (Preisspanne: 800–5.000 €).
  • Ressourcenschonung: Beratung zur Optimierung des Material- und Energieeinsatzes in Produktions- und Arbeitsprozessen (Preisspanne: 1.000–6.000 €).
  • Ökologische Gutachten: Erstellung von Umweltberichten oder Standortanalysen für Bauprojekte oder Genehmigungsverfahren (Preisspanne: 2.500–15.000 €).
  • Workshops und Schulungen: Vermittlung von Wissen zu Themen wie Klimawandel, Recycling oder nachhaltige Unternehmensführung (Preisspanne: 500–2.000 € pro Workshop).
  • Fördermittelberatung: Unterstützung bei der Beantragung von Umweltförderprogrammen und finanziellen Anreizen (Preisspanne: 1.000–4.000 €).
  • Kreislaufwirtschaft: Beratung zur Implementierung von Recycling- und Wiederverwendungsstrategien (Preisspanne: 1.500–7.000 €).
  • Green Building: Unterstützung bei der Planung und Zertifizierung nachhaltiger Bauprojekte, z. B. nach DGNB- oder LEED-Standards (Preisspanne: 3.000–20.000 €).
4

Anzahl der Unternehmen

148

Verifizierte Bewertungen

4,15

Durchschnittliche Bewertung

GreenAir GmbH
Kontakt

1. GreenAir GmbH

3,8/5
Linienstraße 144, 10115, Berlin
  • Softwareentwickler/
  • hersteller
  • Umweltberater

Warum wir sie ausgewählt haben

GreenAir GmbH ist ein führender Anbieter von digitalen Lösungen und Beratung im Bereich Klimaschutz und CO₂-Management. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen und Projektentwickler bei der Umsetzung ihrer Net-Zero-Strategien durch eine innovative Plattform, die hochqualitative Carbon Credits und effiziente Tools zur Steuerung von Klimaschutzprojekten bietet. Mit seiner Expertise und maßgeschneiderten Ansätzen hat GreenAir bereits über 95.000 Tonnen CO₂-Einsparungen realisiert und mehr als 350 B2B-Kunden in Europa erfolgreich begleitet.

Das Unternehmen bietet sowohl Softwarelösungen als auch Beratungsdienstleistungen, die speziell auf die Herausforderungen des Voluntary Carbon Marktes ausgerichtet sind. GreenAir überzeugt durch eine digitale Infrastruktur, die den gesamten Prozess der CO₂-Zertifikate – von der Erstellung über die Qualitätssicherung bis hin zur Vermarktung – vereinfacht. Mit seiner Plattform ermöglicht GreenAir Unternehmen, Klimaschutzmaßnahmen effizient zu skalieren und gleichzeitig höchste Standards für Qualität und Transparenz zu gewährleisten. Kundenbewertungen unterstreichen die herausragende Professionalität und den erstklassigen Service des Unternehmens.

Mehr anzeigen
Freilandlabor-Marzahn
Kontakt

2. Freilandlabor-Marzahn

4,4/5
Torgauer Str. 6, 12627, Berlin
  • Umweltberater

Warum wir sie ausgewählt haben

Freilandlabor-Marzahn ist ein engagiertes Unternehmen, das sich auf Umweltberatung spezialisiert hat. Mit einer klaren Mission, das Bewusstsein für ökologische Themen zu fördern, bietet das Unternehmen praxisnahe Lösungen und wertvolle Ratschläge für nachhaltiges Handeln. Durch fundiertes Fachwissen und gezielte Beratung trägt es dazu bei, die Umweltkompetenz seiner Kunden zu stärken und eine ressourcenschonende Lebensweise zu unterstützen.

Die Dienstleistungen des Unternehmens richten sich an alle, die aktiv etwas für den Umweltschutz tun möchten. Mit einem ganzheitlichen Ansatz hilft Freilandlabor-Marzahn seinen Kunden, ökologische Herausforderungen zu meistern und langfristig positive Veränderungen in ihrem Umfeld zu bewirken. Dank seiner Expertise und Leidenschaft für Nachhaltigkeit ist das Unternehmen eine wertvolle Ressource für alle, die sich für eine grünere Zukunft einsetzen wollen.

Mehr anzeigen
BlackForest Solutions GmbH
Kontakt

3. BlackForest Solutions GmbH

3,7/5
Stephanstraße 43, 10559, Berlin
  • Entsorgungsunternehmen
  • Technischer Berater
  • Umweltberater
  • Umweltingenieur
  • Berater für internationalen Handel

Warum wir sie ausgewählt haben

BlackForest Solutions GmbH ist ein spezialisiertes Umweltunternehmen, das sich weltweit auf die Entwicklung von Strategien, Betriebskonzepten und Dienstleistungen im Bereich der Abfallwirtschaft konzentriert. Mit einem besonderen Fokus auf Schwellenmärkte und die MENA-Region bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die sichere und wirtschaftliche Behandlung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen. Durch den Einsatz von internationaler Expertise und der Einhaltung höchster Umweltstandards, auch in herausfordernden Umfeldern, trägt das Unternehmen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität und Sicherheit lokaler Gemeinschaften bei.

Das Dienstleistungsangebot umfasst umfassende Beratung und technische Unterstützung in der Abfallwirtschaft, einschließlich Machbarkeitsstudien, Businessplan-Entwicklung, Schulungsprogrammen und Projektmanagement. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Facility-Design, Standortanalysen und die Überwachung sowie den Betrieb von kommunalen Abfallbehandlungsanlagen. Mit einem globalen Ansatz und einem Engagement für schnelle Einsätze – innerhalb von 72 Stunden weltweit – setzt BlackForest Solutions Maßstäbe in der internationalen Zusammenarbeit und nachhaltigen Abfallwirtschaft.

Mehr anzeigen
Erdbaron Berlin
Kontakt

4. Erdbaron Berlin

4,7/5
Frankfurter Allee 135, 10365, Berlin
  • Entsorgungsunternehmen
  • Bauunternehmen
  • Erdbauunternehmen
  • Umweltberater
  • Umweltingenieur
  • Baggerunternehmen
  • Bodenuntersuchungsdienst

Warum wir sie ausgewählt haben

Erdbaron Berlin ist ein innovativer Fachbetrieb, der sich auf die Analyse, Bewegung und Entsorgung von Boden und Bauschutt spezialisiert hat. Mit einem breiten Leistungsspektrum, darunter Baugrundgutachten, Deklarationsanalysen, Erdauffüllung und Bodenstabilisierung, bietet das Unternehmen umfassende Lösungen für Bauprojekte und Umweltmanagement. Durch die Kombination von modernster Technologie und umweltbewusstem Handeln setzt Erdbaron Maßstäbe in der Branche und liefert Schüttgüter wie Schotter, Kies und Sand direkt an die Baustellen seiner Kunden.

Das Unternehmen zeichnet sich durch seine Expertise in der nachhaltigen Entsorgung und Verwertung von Materialien aus, einschließlich Recycling und Abfallberatung. Mit einem engagierten Team aus Bodengutachtern, Probenehmern und erfahrenen Entsorgungsspezialisten verfolgt Erdbaron das Ziel, Prozesse zu optimieren und eine effiziente Zusammenarbeit mit seinen Partnern zu gewährleisten. Dank seiner Mobilität ist das Unternehmen deutschlandweit aktiv und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Projekte jeder Größenordnung – von städtischen Bauvorhaben bis hin zu renommierten Industrieprojekten.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Was genau macht ein Umweltberater in Berlin?

Ein Umweltberater unterstützt Unternehmen, Privatpersonen und öffentliche Einrichtungen bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Strategien. Dazu gehören Dienstleistungen wie die Erstellung von CO2-Bilanzen, die Implementierung von Umweltmanagementsystemen (z. B. ISO 14001), ökologische Gutachten, Ressourcenschonungsmaßnahmen und die Planung nachhaltiger Bauprojekte.

Wie viel kostet die Beauftragung eines Umweltberaters in Berlin?

Die Kosten variieren je nach Leistung. Beispielsweise liegen Umweltmanagementsysteme zwischen 2.000 und 10.000 €, Nachhaltigkeitsstrategien zwischen 1.500 und 8.000 € und CO2-Bilanzen zwischen 800 und 5.000 €. Workshops kosten typischerweise 500 bis 2.000 € pro Veranstaltung.

Wie finde ich den richtigen Umweltberater in Berlin?

Achten Sie auf Referenzen, Zertifizierungen und Erfahrung in Ihrem spezifischen Bereich. Viele Umweltberater bieten Erstgespräche oder Analysen an, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen. Vergleichen Sie außerdem die angebotenen Leistungen und Preise, um sicherzustellen, dass sie zu Ihrem Budget und Ihren Zielen passen.

Wie lange dauert ein typisches Projekt mit einem Umweltberater?

Die Dauer hängt von der Art des Projekts ab. Einfachere Leistungen wie CO2-Bilanzen oder Workshops können innerhalb weniger Wochen abgeschlossen sein. Komplexere Projekte wie die Implementierung von Umweltmanagementsystemen oder Green-Building-Zertifizierungen können mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Bieten Umweltberater in Berlin auch Fördermittelberatung an?

Ja, viele Umweltberater unterstützen bei der Beantragung von Fördermitteln und Umweltprogrammen. Diese Dienstleistung kostet in der Regel zwischen 1.000 und 4.000 €, abhängig von der Komplexität und den spezifischen Anforderungen.

Benötige ich als Unternehmen zwingend ein Umweltmanagementsystem wie ISO 14001?

Das hängt von Ihren Zielen und gesetzlichen Anforderungen ab. ISO 14001 hilft, Umweltziele systematisch zu verfolgen und kann Ihre Glaubwürdigkeit in Bezug auf Nachhaltigkeit steigern. Es ist jedoch keine Pflicht, außer es wird von Kunden oder Branchenstandards verlangt.

Was sollte in einem Vertrag mit einem Umweltberater enthalten sein?

Ein Vertrag sollte klare Angaben zu den geplanten Leistungen, dem Zeitrahmen, den Kosten sowie eventuellen Meilensteinen und Ergebnissen enthalten. Es ist auch ratsam, Regelungen zu möglichen Zusatzkosten und der Vertraulichkeit von Daten aufzunehmen.

Welche Vorteile bringt die Zusammenarbeit mit einem Umweltberater für mein Unternehmen?

Ein Umweltberater kann Ihnen helfen, Kosten zu sparen, indem er ineffiziente Prozesse optimiert und Ressourcen schont. Zudem können Sie durch nachhaltige Maßnahmen Ihre Reputation verbessern, gesetzliche Vorgaben einhalten und von Fördermitteln profitieren. Langfristig trägt dies auch zur Wettbewerbsfähigkeit bei.

Unternehmen veröffentlichen