Die 7 besten Teehäuser in Berlin

Berlin, eine Stadt voller kultureller Vielfalt und lebendiger Traditionen, bietet auch Teeliebhabern eine faszinierende Reise durch die Welt des Tees. Ob Sie ein Fan der klassischen britischen Teekultur, traditioneller asiatischer Teezeremonien oder moderner Fusionen sind – die Hauptstadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. In diesem Guide stellen wir Ihnen die 7 besten Teehäuser Berlins vor und zeigen, warum diese Orte mehr sind als nur Cafés – sie sind Oasen der Ruhe und des Genusses. Vorab werfen wir einen Blick auf die Services, die ein gutes Teehaus in Berlin ausmachen können:

  • Vielfältige Teeauswahl: Von grünem, schwarzem, weißem bis hin zu Kräuter- und Früchtetees – Teehäuser bieten oft über 50 Teesorten an. Preisspanne: 4-12 € pro Tasse oder Kanne.
  • Teezeremonien: Traditionelle Zeremonien, wie die japanische Chanoyu oder chinesische Gong Fu Cha, werden oft angeboten. Preisspanne: 20-50 € pro Person.
  • Workshops: Lernen Sie, wie man Tee richtig zubereitet und die Aromen entfaltet. Preisspanne: 30-80 € pro Workshop.
  • Tea Pairing: Kombinationen von Tee mit Desserts, Gebäck oder herzhaften Speisen. Preisspanne: 8-20 € pro Set.
  • Ruhezonen: Viele Teehäuser bieten gemütliche Lounges oder kleine Gärten für eine entspannte Atmosphäre.
  • Teeverkauf: Hochwertige Teesorten und Zubehör wie Kannen, Becher und Filter sind meist vor Ort erhältlich. Preisspanne: 5-30 € für Tee, 10-100 € für Zubehör.
  • Vegane und glutenfreie Optionen: Spezielle Angebote für Ernährungsbewusste, die ihre Teezeit genießen wollen.
7

Anzahl der Unternehmen

5938

Verifizierte Bewertungen

4,53

Durchschnittliche Bewertung

Teehaus im Englischen Garten Berlin
Kontakt

1. Teehaus im Englischen Garten Berlin

4,2/5
Altonaer Str. 2, 10557, Berlin
  • Teehaus
  • Bar
  • Biergarten
  • Veranstaltungsstätte
  • Restaurant
  • Park

Warum wir sie ausgewählt haben

Das elegante Café-Restaurant mit Biergarten im Herzen des Englischen Gartens in Berlin bietet eine einzigartige Mischung aus kulinarischen Genüssen und entspannter Atmosphäre. Mit einem vielseitigen Angebot als Teehaus, Bar, Biergarten und Restaurant zieht es sowohl Einheimische als auch Touristen an. Umgeben von der idyllischen Parklandschaft des Tiergartens, ist es der ideale Ort, um dem Stadttrubel zu entfliehen und in stilvollem Ambiente zu verweilen.

Neben erstklassiger Gastronomie dient die Lokalität auch als Veranstaltungsstätte für verschiedene Anlässe. Ob private Feiern, kulturelle Events oder entspannte Nachmittage im Grünen – die vielseitigen Räumlichkeiten und der einladende Außenbereich bieten für jeden Anlass das passende Umfeld. Die charmante Kombination aus Natur, Kultur und Genuss macht diesen Ort zu einer unverzichtbaren Adresse für besondere Momente in Berlin.

Mehr anzeigen
Cozymazu
Kontakt

2. Cozymazu

4,4/5
Sprengelstraße 39, 13353, Berlin
  • Teehaus
  • Bistro
  • Taiwanisches Restaurant

Warum wir sie ausgewählt haben

Cozymazu begeistert seine Gäste mit der perfekten Kombination aus einem traditionellen Teehaus, einem gemütlichen Bistro und einem authentischen taiwanesischen Restaurant. Hier wird die Kunst des Teegenusses zelebriert, begleitet von einer Auswahl an leichten taiwanesischen Speisen, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Die harmonische Verbindung von Genuss und Kultur macht diesen Ort zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne.

Mit seinem Fokus auf Qualität und Authentizität bietet das Unternehmen eine einladende Atmosphäre, die sowohl für Teeliebhaber als auch für Feinschmecker ideal ist. Die sorgfältig kuratierte Speisekarte und das stilvolle Ambiente machen es zu einer einzigartigen Adresse, die in keinem Verzeichnis für herausragende gastronomische Erlebnisse fehlen sollte.

Mehr anzeigen
It's a long story
Kontakt

3. It's a long story

4,6/5
Hermannstraße 178, 12051, Berlin
  • Teehaus
  • Bistro
  • Brunch
  • Restaurant
  • Coffeeshop
  • Frühstückslokal

Warum wir sie ausgewählt haben

It’s a long story ist ein charmantes Familiencafé im Berliner Körnerkiez, direkt gegenüber dem Eingang zum Tempelhofer Feld. Das stilvoll gestaltete Bistro bietet eine breite Auswahl an hausgemachten Köstlichkeiten, darunter mediterranes Frühstück, kreative Brunch-Kreationen, frische Bowls und knusprige Bagels. Besonders hervorzuheben sind die täglich wechselnden Kuchen und Torten sowie das vegane Eisangebot, das selbst an warmen Tagen eine unwiderstehliche Versuchung ist. Alle Zutaten sind biologisch zertifiziert, und die hohe Qualität der Speisen wird durch die Küchenaufsicht von Denis’ Mutter gewährleistet.

Das Café besticht durch seine gemütliche und moderne Atmosphäre, die sowohl zum Entspannen als auch zum Arbeiten einlädt. Für Liebhaber flüssiger Genüsse stehen frische Smoothies und hochwertige Kaffeevariationen bereit. Egal, ob für ein ausgedehntes Frühstück, einen schnellen Snack oder einen entspannten Brunch – hier findet jeder genau das Richtige. Mit veganen und glutenfreien Optionen sowie der Möglichkeit, alle Gerichte auch zum Mitnehmen zu bestellen, ist das Angebot besonders vielfältig und ansprechend. Dieses Bistro vereint Qualität, Kreativität und Wohlfühlambiente auf einzigartige Weise.

Mehr anzeigen
ComebuyTEA
Kontakt

4. ComebuyTEA

4,4/5
Joachimsthaler Str. 43, 10623, Berlin
  • Teehaus

Warum wir sie ausgewählt haben

ComebuyTEA, gegründet im Jahr 2002, bietet Tee-Liebhabern weltweit eine einzigartige Erfahrung, indem es die frischesten, gesündesten und natürlichsten Teesorten serviert. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, traditionelle Teezubereitung mit moderner Technologie zu vereinen. Mit der weltweit einzigartigen TEAPRESSO-Maschine wird der zeitintensive 5-Schritte-Kungfu-Brauprozess in nur 60 Sekunden perfektioniert, sodass Kunden jederzeit hochwertigen Tee genießen können. Die vielfältige Auswahl an frisch gebrühten Tees macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Das Teehaus hat sich international etabliert und ist an renommierten Standorten wie dem Waldorf Astoria in Berlin, dem Xinyi District in Taipei und dem Shibuya City in Tokio vertreten. Es bietet eine einladende Atmosphäre, die ideal für gesellige Zusammenkünfte oder entspannte Momente ist. Mit seinem Engagement für Qualität und Innovation hat das Unternehmen eine herausragende Position im Bereich der Tee-Kultur eingenommen und ist eine unverzichtbare Ergänzung für jedes Unternehmensverzeichnis, das außergewöhnliche Anbieter hervorheben möchte.

Mehr anzeigen
DaBangg Teehaus
Kontakt

5. DaBangg Teehaus

4,8/5
Hedwigstraße 18, 12159, Berlin
  • Koreanisches Restaurant
  • Restaurant

Warum wir sie ausgewählt haben

DaBangg Teehaus ist ein einzigartiges koreanisches Restaurant in Berlin-Friedenau, das Tradition und Genuss miteinander verbindet. Das Teehaus bietet erlesene, aromatische Teesorten aus der berühmten Region Hadong, die für ihre königlichen Teekreationen bekannt ist. Neben den exquisiten Tees verwöhnt das Restaurant seine Gäste mit einer Auswahl an frischen, gesunden und glutenfreien Speisen aus der traditionellen koreanischen Küche. Dabei wird bewusst auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet, um ein authentisches Geschmackserlebnis zu garantieren.

Dieses koreanische Teehaus schafft eine einladende Atmosphäre, in der sich Gäste entspannen und die Kombination aus köstlichen Speisen und Getränken genießen können. Mit besonderem Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit bietet es eine hervorragende Option für Liebhaber der asiatischen Küche und Teekultur. Das begrenzte Platzangebot macht eine telefonische Reservierung erforderlich, was die Exklusivität und persönliche Betreuung des Restaurants unterstreicht.

Mehr anzeigen
Soopoollim
Kontakt

6. Soopoollim

4,9/5
Ackerstraße 149, 10115, Berlin
  • Teehaus
  • Koreanisches Restaurant

Warum wir sie ausgewählt haben

soopoollim vereint Tradition und Moderne, um die authentische koreanische Esskultur in Berlin erlebbar zu machen. Das Unternehmen bietet eine besondere Kombination aus einem stilvollen Teehaus und einem koreanischen Restaurant, wo Gäste in die Welt der gesunden und ausgewogenen koreanischen Küche eintauchen können. Mit sorgfältig zubereiteten Speisen und einer Auswahl an traditionellen Tees lädt es dazu ein, die Harmonie von Geschmack und Kultur zu genießen.

Die ruhige Atmosphäre und die Hingabe zur Qualität machen dieses Konzept einzigartig. Hier wird nicht nur gegessen, sondern eine Verbindung zu den Wurzeln der koreanischen Esskultur geschaffen. Die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für authentische Aromen machen dieses Unternehmen zu einem besonderen Ort, den wir stolz in unser Verzeichnis aufnehmen.

Mehr anzeigen
g4 Café & Bubble Tea
Kontakt

7. g4 Café & Bubble Tea

4,4/5
Eichhornstraße 1, 10785, Berlin
  • Bubble
  • Tea
  • Laden
  • Brunch
  • Restaurant
  • Café
  • Café mit Frucht
  • und Süßspeisen
  • Teehaus

Warum wir sie ausgewählt haben

g4 / Café & bubble tea bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das die Atmosphäre Taiwans ins Herz von Berlin bringt. Mit originalen Bubble-Tees und einer besonderen Auswahl an Frucht- und Süßspeisen sowie speziell kreierten Hundewaffeln vereint dieses Café Genuss und Kreativität auf höchstem Niveau. Die Kombination aus Teehaus, Brunch-Restaurant und Bubble-Tea-Laden macht es zu einem beliebten Treffpunkt für jeden Geschmack.

Das stilvolle Ambiente und die sorgfältig ausgewählten Zutaten machen g4 zu einer unverwechselbaren Adresse für Teeliebhaber und Freunde origineller Snacks. Ob ein gemütlicher Brunch, eine süße Auszeit oder ein erfrischender Bubble-Tea – dieses Café überzeugt durch seine Vielfalt und authentischen Aromen, die einen Hauch taiwanesischer Kultur direkt nach Mitte/Tiergarten bringen.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Welche Teesorten kann ich in einem Berliner Teehaus erwarten?

In Berliner Teehäusern finden Sie eine große Auswahl, darunter grüner, schwarzer, weißer, Oolong-, Kräuter- und Früchtetee. Viele bieten auch seltenere Sorten wie Matcha, Pu-Erh oder Teemischungen an. Die Preise liegen in der Regel zwischen 4 und 12 € pro Tasse oder Kanne.

Wie viel kostet eine traditionelle Teezeremonie in Berlin?

Die Kosten für eine traditionelle Teezeremonie, wie die japanische Chanoyu oder die chinesische Gong Fu Cha, liegen je nach Teehaus und Umfang zwischen 20 und 50 € pro Person.

Bieten Berliner Teehäuser Workshops zur Teezubereitung an?

Ja, viele Teehäuser in Berlin bieten Workshops an, in denen Sie lernen, wie man Tee richtig zubereitet und die Aromen voll entfaltet. Diese Workshops kosten in der Regel zwischen 30 und 80 € pro Teilnehmer.

Gibt es in Berliner Teehäusern auch vegane oder glutenfreie Optionen?

Ja, viele Teehäuser in Berlin bieten vegane und glutenfreie Snacks, Desserts oder Milchalternativen wie Hafer- oder Mandelmilch an, um den Tee zu begleiten.

Wie wähle ich ein gutes Teehaus in Berlin aus?

Achten Sie auf die Vielfalt der Teeauswahl, die Möglichkeit von Teezeremonien, die Atmosphäre (z. B. Ruhezonen oder Gärten) und zusätzliche Services wie Workshops oder Tea Pairing. Bewertungen und Empfehlungen können ebenfalls hilfreich sein.

Kann ich in einem Berliner Teehaus Tee und Zubehör kaufen?

Ja, die meisten Teehäuser in Berlin verkaufen hochwertige Teesorten und Zubehör wie Kannen, Becher und Filter. Die Preise für Tee liegen oft zwischen 5 und 30 €, Zubehör kostet in der Regel zwischen 10 und 100 €.

Was ist Tea Pairing und wie viel kostet es in Berlin?

Tea Pairing ist die Kombination von Tee mit speziell abgestimmten Desserts, Gebäck oder herzhaften Speisen. In Berliner Teehäusern kostet ein Tea-Pairing-Set üblicherweise zwischen 8 und 20 €.

Wie lange dauert ein Besuch in einem Teehaus in Berlin normalerweise?

Die Dauer eines Besuchs hängt von der Aktivität ab. Eine Tasse Tee trinken dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, eine Teezeremonie oder ein Workshop kann 1 bis 2 Stunden in Anspruch nehmen.

Unternehmen veröffentlichen