Die 3 besten Straßenbauunternehmen in Berlin

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist nicht nur ein Zentrum für Kultur und Geschichte, sondern auch ein Ort, an dem die Infrastruktur ständig wächst und modernisiert wird. Straßenbauunternehmen spielen dabei eine zentrale Rolle, um die Verkehrswege der Stadt zu optimieren und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. In diesem Guide werfen wir einen Blick auf die 3 besten Straßenbauunternehmen in Berlin, die mit ihrer Expertise und Professionalität überzeugen. Ob Asphaltierung, Pflasterarbeiten oder die Gestaltung von Parkflächen – die Leistungen in diesem Bereich sind vielfältig und individuell anpassbar. Welche Services genau angeboten werden und welche Preisspannen zu erwarten sind, erfahren Sie hier:

  • Asphaltierung: Professionelle Verlegung und Reparatur von Asphaltdecken für Straßen, Wege und Plätze. Preisspanne: 25–50 €/m².
  • Pflasterarbeiten: Gestaltung und Verlegung von Pflastersteinen für Gehwege, Einfahrten oder Terrassen. Preisspanne: 40–80 €/m².
  • Kanalarbeiten: Installation und Reparatur von Abwasser- und Entwässerungssystemen. Preisspanne: 1.500–4.000 € je nach Projektgröße.
  • Wegebau: Bau von Fahrradwegen, Fußwegen und Parkwegen aus verschiedenen Materialien. Preisspanne: 30–70 €/m².
  • Schachtarbeiten: Bau und Sanierung von Schächten für Versorgungsleitungen. Preisspanne: 1.000–3.500 € pro Schacht.
  • Bau von Parkplätzen: Planung und Umsetzung von Parkflächen inklusive Markierungen und Entwässerungssystemen. Preisspanne: 20–60 €/m².
  • Verkehrsberuhigende Maßnahmen: Errichtung von Bodenschwellen, Kreisverkehren und Verkehrsinseln. Preisspanne: 500–5.000 € je nach Maßnahme.
  • Straßensanierung: Reparatur und Erneuerung von beschädigten Straßenoberflächen. Preisspanne: 30–90 €/m².
3

Anzahl der Unternehmen

121

Verifizierte Bewertungen

3,97

Durchschnittliche Bewertung

Strabag AG
Kontakt

1. Strabag AG

3,4/5
Bessemerstraße 42B, 12103, Berlin
  • Straßenbauunternehmen
  • Asphaltmischwerk
  • Bauunternehmen
  • Betonbauunternehmen
  • Erdbauunternehmen

Warum wir sie ausgewählt haben

STRABAG AG, Direktion Nord-Ost ist ein führendes Bauunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung und einer herausragenden Position im deutschen Verkehrswegebau. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, darunter Straßenbau, Betonbau, Erdbau sowie Asphalt- und Betonmischwerke. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation setzt STRABAG auf ressourcenschonende Baustoffe und Prozesse, um den Wandel zu einem CO₂-sparenden Bauwesen zu gestalten. Die Selbstverpflichtung zur Klimaneutralität bis 2040 unterstreicht den Einsatz für langfristige Lösungen und wirtschaftliche Bauweisen. STRABAG arbeitet partnerschaftlich mit seinen Kunden zusammen und steht für Effizienz, Qualität und zukunftsorientierte Bauprojekte.

Das Unternehmen zeichnet sich durch eine breite Palette an spezialisierten Dienstleistungen aus, wie Bahnbau, Brückenbau, Kanalbau, Rohrleitungs- und Anlagenbau sowie die Errichtung von Flugbetriebsflächen und Tankstellen. Darüber hinaus engagiert sich STRABAG in zukunftsweisenden Bereichen wie 3D-Mapping, BIM 5D® und dem systematischen Baustoff-Recycling. Die Direktion Nord-Ost spielt eine Schlüsselrolle bei Infrastrukturprojekten und ist bekannt für ihre innovativen Ansätze. Mit einer Kultur des kontinuierlichen Fortschritts und einer starken Branchenführerschaft bleibt STRABAG ein unverzichtbarer Partner für nachhaltige Bauprojekte und moderne Infrastrukturentwicklung.

Mehr anzeigen
Eurovia
Kontakt

2. Eurovia

4,3/5
Pyramidenring 12, 12681, Berlin
  • Straßenbauunternehmen

Warum wir sie ausgewählt haben

EUROVIA gehört zu den führenden Bauunternehmen Deutschlands und ist spezialisiert auf den Infrastrukturbau und Straßenbau. Mit über 140 Standorten und rund 4.000 Mitarbeiter:innen deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette im Bauwesen ab. Von der Gewinnung von Rohstoffen über die Herstellung von Asphalt und das Recycling von Straßenmaterialien bis hin zur Planung und Umsetzung von Großprojekten bietet EUROVIA ein umfassendes Leistungsspektrum. Die Berliner Niederlassung zeichnet sich durch moderne maschinentechnische Ausrüstung und hochqualifiziertes Personal aus, das Herausforderungen im Straßen-, Tief-, und Gleisbau sowie in der Kampfmittelräumung und im Abbruch souverän meistert.

Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung investiert EUROVIA kontinuierlich in die Entwicklung neuer Lösungen, um die Infrastruktur der Zukunft zu gestalten. Das Unternehmen ist Teil der weltweit tätigen VINCI Gruppe und setzt Maßstäbe mit innovativen Produkten wie eCharge, einem System für induktives Laden von E-Fahrzeugen direkt während der Fahrt. Zudem bietet EUROVIA Expertise in der Herstellung von Leichtbaubrücken und der Instandhaltung von Straßen und Brücken. Die Kombination aus lokaler Verankerung und globaler Verantwortung macht EUROVIA zu einem verlässlichen Partner für anspruchsvolle Bauprojekte in ganz Deutschland.

Mehr anzeigen
Deutag
Kontakt

3. Deutag

4,2/5
Marzahner Str. 32, 13053, Berlin
  • Asphaltmischwerk

Warum wir sie ausgewählt haben

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft ist ein führender Anbieter von hochwertigen Straßenbaustoffen wie Asphalt und Naturstein. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, darunter die Herstellung von Asphaltmischgut für verschiedene Anwendungsbereiche, bietet das Unternehmen innovative und ressourcenschonende Lösungen für den Straßenbau. Die DEUTAG setzt auf nachhaltige Praktiken, einschließlich Recycling und intelligenter Wiederverwertung von Ausbauasphalt, und trägt so zur Mobilität und Sicherheit von Verkehrswegen bei.

Die Produktionsstätten der DEUTAG sind regional gut vernetzt und bieten eine Vielzahl von Spezialmischungen wie AC-Tragschichten, Splittmastix und Gussasphalt. Mit ihrem Fokus auf Qualität und Umweltverantwortung ist die DEUTAG ein verlässlicher Partner für Bauprojekte in ganz Deutschland. Durch ihre Expertise in Asphaltnahe Aktivitäten und die Zusammenarbeit mit Tochterunternehmen wie der BORNIT-Werk Aschenborn GmbH und der Dortmunder Gussasphalt GmbH & Co. KG setzt das Unternehmen Maßstäbe für innovative und nachhaltige Bauprodukte.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen bieten Straßenbauunternehmen in Berlin an?

Straßenbauunternehmen in Berlin bieten eine Vielzahl von Leistungen an, darunter Asphaltierung, Pflasterarbeiten, Kanalarbeiten, Wegebau, Schachtarbeiten, Bau von Parkplätzen, Verkehrsberuhigende Maßnahmen und Straßensanierung.

Wie viel kostet die Asphaltierung pro Quadratmeter in Berlin?

Die Kosten für eine Asphaltierung in Berlin liegen im Durchschnitt zwischen 25 und 50 Euro pro Quadratmeter, abhängig von der Fläche und den spezifischen Anforderungen des Projekts.

Wie wähle ich ein gutes Straßenbauunternehmen in Berlin aus?

Ein gutes Straßenbauunternehmen erkennen Sie an einer transparenten Kostenaufstellung, positiven Kundenbewertungen, Fachkompetenz, Erfahrung im gewünschten Leistungsbereich und einer detaillierten Projektplanung. Es ist ratsam, mehrere Angebote zu vergleichen.

Wie lange dauert die Fertigstellung eines Straßenbauprojekts in Berlin?

Die Dauer eines Straßenbauprojekts hängt von der Größe und Komplexität ab. Kleinere Projekte wie Pflasterarbeiten können innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden, während größere Bauvorhaben wie Straßensanierungen mehrere Wochen dauern können.

Welche Genehmigungen sind für ein Straßenbauprojekt in Berlin erforderlich?

Für Straßenbauprojekte in Berlin sind in der Regel Genehmigungen von der zuständigen Bauaufsichtsbehörde oder dem Bezirksamt erforderlich. Bei Eingriffen in öffentliche Verkehrswege können zusätzlich spezielle Anträge nötig sein.

Welche Preisspannen gelten für Pflasterarbeiten in Berlin?

Die Kosten für Pflasterarbeiten in Berlin liegen üblicherweise zwischen 40 und 80 Euro pro Quadratmeter. Der Preis variiert je nach Art der Pflastersteine und den individuellen Anforderungen des Projekts.

Welche Materialien werden im Straßenbau üblicherweise verwendet?

Übliche Materialien im Straßenbau sind Asphalt, Beton, Pflastersteine, Schotter und Sand. Die Wahl des Materials hängt von der Art des Projekts und den gewünschten Eigenschaften ab, wie Langlebigkeit, Tragfähigkeit und Ästhetik.

Gibt es Fördermöglichkeiten für Straßenbauprojekte in Berlin?

Ja, in einigen Fällen können Fördermittel oder Zuschüsse für Straßenbauprojekte in Berlin beantragt werden, insbesondere wenn sie der Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur oder der Verkehrsberuhigung dienen. Informationen hierzu erhalten Sie bei den zuständigen Behörden.

Unternehmen veröffentlichen