Die 7 besten Saftbars in Berlin

Berlin ist bekannt für seine pulsierende Gastronomieszene, und auch Liebhaber von frischen Säften kommen hier voll auf ihre Kosten. Ob ein schneller Vitamin-Kick für zwischendurch, ein erfrischender Smoothie nach dem Workout oder ein kaltgepresster Detox-Saft zum Start in den Tag – die Hauptstadt bietet eine Vielzahl an kreativen und gesunden Optionen. In diesem Guide stellen wir die 7 besten Saftbars in Berlin vor, die mit hochwertigen Zutaten und innovativen Rezepturen überzeugen. Vorab ein Überblick über typische Services, die in Berlins Saftbars angeboten werden:

  • Frisch gepresste Säfte: Klassische Mischungen aus Obst und Gemüse, Preis: 3-8 €
  • Kaltgepresste Säfte: Nährstoffreiche Varianten, die besonders schonend hergestellt werden, Preis: 5-12 €
  • Smoothies: Cremige und sättigende Optionen mit Frucht, Gemüse und Superfoods, Preis: 4-10 €
  • Detox-Programme: Saft-Kuren für einen oder mehrere Tage, Preis: 30-70 € pro Tag
  • Bowls und Snacks: Ergänzende Angebote wie Smoothie-Bowls oder gesunde Snacks, Preis: 5-12 €
  • Individuelle Saftmischungen: Möglichkeit, eigene Zutaten zu wählen, Preis: 4-10 €
  • Vegane Optionen: Komplett pflanzliche und nachhaltige Zutaten, Preis: je nach Angebot
  • Bio-Produkte: Verwendung von zertifizierten Bio-Zutaten, Preis: 4-12 €
  • To-Go-Service: Praktische Mitnahmemöglichkeiten für unterwegs, Preis: je nach Angebot
  • Lieferdienste: Säfte bequem nach Hause bestellen, Preis: abhängig von Menge und Anbieter
7

Anzahl der Unternehmen

6078

Verifizierte Bewertungen

4,36

Durchschnittliche Bewertung

What do you fancy love?
Kontakt

1. What do you fancy love?

4,4/5
Knesebeckstraße 68-69, 10623, Berlin
  • Saftbar
  • Frühstückslokal
  • Coffeeshop
  • Café
  • Restaurant

Warum wir sie ausgewählt haben

What do you fancy love? begeistert mit einer vielfältigen Auswahl an köstlichen Angeboten, die von aromatischem Kaffee über hausgemachte Kuchen bis hin zu leichten, herzhaften Speisen reichen. Mit einer einladenden Atmosphäre ist dieses charmante Lokal der perfekte Ort, um den Tag mit einem frischen Frühstück oder einem gesunden Snack zu beginnen. Die Kombination aus Qualität und Kreativität macht es zu einem Geheimtipp für Genießer.

Als Café, Coffeeshop, Frühstückslokal und Saftbar überzeugt das Unternehmen mit frischen Zutaten und einer liebevollen Zubereitung. Egal, ob man sich einen belebenden Smoothie, einen perfekt gebrühten Kaffee oder eine kleine Mahlzeit gönnen möchte – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die vielseitigen Angebote laden dazu ein, in entspannter Umgebung eine Pause vom Alltag einzulegen.

Mehr anzeigen
Juicery Berlin
Kontakt

2. Juicery Berlin

4,2/5
Oderberger Str. 28, 10435, Berlin
  • Saftbar

Warum wir sie ausgewählt haben

Juicery Berlin ist eine Saftbar, die sich durch ihre frischen und gesunden Produkte auszeichnet. Hier werden Bio-Säfte, Smoothies, Açaí Bowls sowie Ginger Shots und Juicecleanses angeboten, die ausschließlich aus Obst und Gemüse in höchster Bio-Qualität zubereitet werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf natürliche Herstellungsmethoden, ohne Pasteurisierung, kaltgepresst und stets roh, um den vollen Geschmack und die Nährstoffe der Zutaten zu bewahren.

Die Saftbar überzeugt mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität, was sie zu einem besonderen Highlight für alle macht, die Wert auf gesunde Ernährung legen. Dank der frischen Zubereitung und der Verwendung hochwertiger Zutaten bietet sie eine ideale Anlaufstelle für diejenigen, die ihren Körper mit natürlichen und nährstoffreichen Lebensmitteln stärken möchten.

Mehr anzeigen
Wahrhaft Nahrhaft
Kontakt

3. Wahrhaft Nahrhaft

4,5/5
Revaler Str. 16, 10245, Berlin
  • Saftbar
  • Bagelshop
  • Hundecafé
  • Café
  • Tortenfachgeschäft
  • Suppenküche

Warum wir sie ausgewählt haben

Das Unternehmen Wahrhaft Nahrhaft begeistert mit einem vielseitigen Angebot und einem kreativen Ambiente, das Gäste jeden Alters anspricht. Ob frische Backwaren, aromatischer Kaffee oder köstliche Torten – hier wird Genuss großgeschrieben. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Dienstleistungen, die von einer Saftbar über einen Bagelshop bis hin zu einer Suppenküche reicht. Mit einem besonderen Fokus auf Qualität und Geschmack bietet das Unternehmen eine kulinarische Erlebniswelt, die sowohl klassischen als auch innovativen Vorlieben gerecht wird.

Ein einzigartiges Highlight ist das Hundecafé, das Tierliebhaber und ihre vierbeinigen Begleiter willkommen heißt, sowie das charmante Tortenfachgeschäft, das mit kunstvoll gestalteten Kreationen beeindruckt. Die geschmackvolle Kombination aus gemütlicher Atmosphäre und einer breiten Auswahl an Speisen und Getränken macht das Café zu einem beliebten Treffpunkt. Egal ob für eine entspannte Pause oder ein geselliges Beisammensein – hier wird jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Mehr anzeigen
Fendricks Coffee & Breakfast
Kontakt

4. Fendricks Coffee & Breakfast

4,4/5
Muthesiusstraße 1, 12163, Berlin
  • Saftbar
  • Frühstückslokal
  • Coffeeshop
  • Sarganbieter
  • Café mit Frucht
  • und Süßspeisen
  • Café

Warum wir sie ausgewählt haben

Das stilvolle Café bietet ein vielseitiges Angebot, das von Frühstück über Bagels bis hin zu Kuchen reicht. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus einer gemütlichen Atmosphäre und der Auswahl an frischen Zutaten, die jeden Besuch zu einem Genuss macht. Mit einer Liebe zum Detail kreiert das Café ein einladendes Ambiente für entspannte Morgenstunden oder kurze Pausen im Alltag.

Zusätzlich überzeugt das Café durch eine Saftbar, die köstliche Smoothies und erfrischende Getränke anbietet. Die Speisekarte verbindet fruchtige und süße Optionen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Dieses besondere Konzept macht das Café zu einem idealen Ort für alle, die hochwertigen Kaffee, gesunde Snacks und eine freundliche Atmosphäre suchen.

Mehr anzeigen
Two Planets
Kontakt

5. Two Planets

4,6/5
Hermannstraße 230, 12049, Berlin
  • Saftbar
  • Café
  • Coffeeshop

Warum wir sie ausgewählt haben

Mitten im pulsierenden Herzen von Neukölln bietet das Unternehmen ein gemütliches Ambiente, das perfekt ist, um bei einer Tasse Specialty Coffee zu entspannen oder sich mit nachhaltigen und biologischen Snacks zu verwöhnen. Das stilvolle Café kombiniert eine Leidenschaft für hochwertigen Kaffee mit einem Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit und schafft so einen Ort, an dem Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Als Café, Coffeeshop und Saftbar bietet das Unternehmen eine vielseitige Auswahl, die sowohl Kaffeeliebhaber als auch Fans von frischen Säften und Snacks begeistert. Der einladende und moderne Charme macht es zu einem Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen, die Wert auf Qualität und eine entspannte Atmosphäre legen.

Mehr anzeigen
Little Green Rabbit
Kontakt

6. Little Green Rabbit

4,3/5
Friedrichstraße 200, 10117, Berlin
  • Saftbar
  • Salat
  • Shop
  • Suppenbar

Warum wir sie ausgewählt haben

Little Green Rabbit – Checkpoint Charlie ist ein modernes vegetarisches Restaurant im Herzen von Berlin, das sich auf gesundes, schnelles Essen spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf Frische, Regionalität und hausgemachte Qualität bietet das Restaurant eine breite Auswahl an individuell zusammenstellbaren Salaten, ofenfrischen Backkartoffeln, köstlichen Suppen sowie frisch gepressten Säften und Smoothies. Vegetarische und vegane Optionen sind ein zentraler Bestandteil des Konzepts, das gesundheitsbewusste Genießer anspricht. Das stilvolle Interior aus Naturmaterialien unterstreicht die Philosophie des Restaurants, nachhaltiges und bewusstes Essen in einer angenehmen Atmosphäre zu genießen.

Das Restaurant überzeugt durch seine klare Ausrichtung auf unkomplizierte und innovative Speisen, die sowohl zum Mitnehmen als auch zum Verzehr vor Ort einladen. Neben der frischen Küche bietet es ausschließlich Kartenzahlung, um den Bestellprozess zu vereinfachen. Mit seinen vielfältigen Dienstleistungen wie Saftbar, Salat-Shop und Suppenbar setzt Little Green Rabbit Maßstäbe für gesunde Gastronomie im urbanen Raum und ist ein attraktives Ziel für all jene, die Wert auf Qualität und Geschmack legen.

Mehr anzeigen
Dean&David
Kontakt

7. Dean&David

4,1/5
Mühlenstraße 15-19, 10243, Berlin
  • Saftbar
  • Café
  • Fast
  • Food
  • Restaurant
  • Salat
  • Shop
  • Restaurant
  • Sandwichladen

Warum wir sie ausgewählt haben

dean&david steht für frische und gesunde Ernährung, die schnell und unkompliziert zugänglich ist. Mit einem vielfältigen Angebot, darunter Bowls, Salate, Curries, Sandwiches, Wraps und Snacks, bietet das Unternehmen eine moderne Alternative zu klassischem Fast Food. Ergänzt wird das Sortiment durch eine Saftbar, Kaffeespezialitäten und Smoothies, die den Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit unterstreichen. Das Unternehmen kombiniert kreative Rezeptideen mit hochwertigen, oft regionalen Zutaten, um den Ansprüchen einer bewussten Kundschaft gerecht zu werden.

Als Restaurant, Café und Salat-Shop bietet dean&david ein Konzept, das sowohl zum Verweilen als auch für unterwegs geeignet ist. Die Marke hebt sich durch ihren klaren Anspruch an gesunde Ernährung und eine zeitgemäße Esskultur hervor. Mit Catering-Diensten, Lieferservice und einer App für einfache Bestellungen passt das Unternehmen perfekt in unser Verzeichnis, da es eine breite Zielgruppe anspricht und innovative Lösungen für den modernen Alltag bietet.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Was kosten frisch gepresste Säfte in einer Saftbar in Berlin?

Frisch gepresste Säfte kosten in Berlin je nach Größe und Zutaten zwischen 3 und 8 Euro.

Wie lange dauert es, bis ein kaltgepresster Saft zubereitet wird?

Die Zubereitung eines kaltgepressten Saftes dauert in der Regel 5 bis 10 Minuten, da die Herstellung besonders schonend erfolgt.

Welche Kriterien sollte ich bei der Auswahl einer guten Saftbar in Berlin beachten?

Achte auf die Qualität der Zutaten, ob Bio-Optionen angeboten werden, die Vielfalt der Getränke und Bewertungen anderer Kunden. Viele Saftbars bieten auch vegane und nachhaltige Produkte an.

Gibt es in Berliner Saftbars vegane Optionen?

Ja, die meisten Saftbars in Berlin bieten komplett vegane Optionen an, da sie ausschließlich pflanzliche Zutaten verwenden.

Was kosten Detox-Programme in Berliner Saftbars?

Detox-Programme kosten in Berliner Saftbars zwischen 30 und 70 Euro pro Tag, abhängig von der Anzahl der Säfte und der Dauer des Programms.

Kann ich meine eigene Saftmischung zusammenstellen?

Ja, viele Saftbars in Berlin bieten die Möglichkeit, individuelle Saftmischungen aus eigenen Zutaten zu wählen. Die Preise liegen meist zwischen 4 und 10 Euro.

Bieten Berliner Saftbars einen Lieferdienst an?

Einige Saftbars in Berlin bieten einen Lieferdienst an, bei dem du Säfte bequem nach Hause bestellen kannst. Die Kosten hängen von der Menge und dem Anbieter ab.

Sind die Zutaten in Berliner Saftbars meist biologisch zertifiziert?

Viele Saftbars in Berlin setzen auf zertifizierte Bio-Zutaten, insbesondere bei kaltgepressten Säften und Detox-Programmen. Die Preise für Bio-Produkte liegen meist zwischen 4 und 12 Euro.

Unternehmen veröffentlichen