Berlin ist eine Stadt voller Überraschungen – und auch für die kleinsten Entdecker gibt es hier einiges zu erleben. Besonders Kinderbauernhöfe erfreuen sich großer Beliebtheit, denn sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Natur und tierische Bewohner hautnah zu erleben. Die 7 besten Kinderbauernhöfe in Berlin laden Familien dazu ein, gemeinsam eine Auszeit vom Stadttrubel zu genießen, während Kinder spielerisch lernen und aktiv werden können. Ob Streicheln, Füttern oder spannende Workshops – hier kommt keine Langeweile auf. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Angebote und Services, die diese besonderen Orte zu bieten haben, sowie die Preisspannen, die Familien erwarten können.
- Streichelzoos: Kinder können Tiere wie Ziegen, Kaninchen oder Hühner hautnah erleben und streicheln. Preise: kostenlos bis 5 € pro Kind.
- Tierfütterung: Geführte Fütterungszeiten mit fachkundiger Anleitung. Preise: 2 € bis 8 € pro Kind.
- Workshops: Kreative Angebote wie Basteln mit Naturmaterialien, Tierpflege oder Pflanzenkunde. Preise: 5 € bis 20 € pro Workshop.
- Spielplätze: Viele Kinderbauernhöfe bieten naturnahe Spielplätze mit Klettermöglichkeiten und Sandkästen. Preise: kostenlos.
- Bildungsprogramme: Spannende Lernangebote zu Themen wie Nachhaltigkeit, Landwirtschaft und Tierhaltung. Preise: 10 € bis 25 € pro Programm.
- Cafés und Picknickbereiche: Eltern können sich entspannen, während die Kinder spielen. Preise: je nach Verzehr.
- Festliche Veranstaltungen: Saisonale Events wie Kinderfeste, Weihnachtsmärkte oder Erntefeste. Preise: 5 € bis 20 € Eintritt.
- Tierpatenschaften: Kinder können die Verantwortung für ein Tier übernehmen und es regelmäßig besuchen. Preise: 30 € bis 100 € pro Monat.