Berlin ist eine Stadt, die für ihre pulsierende Kaffeekultur bekannt ist. Inmitten von historischen Straßen, modernen Vierteln und charmanten Ecken bietet die Hauptstadt eine beeindruckende Vielfalt an Coffeeshops, die jeden Kaffeeliebhaber begeistern. Ob du nach einem Ort suchst, um in Ruhe zu arbeiten, Freunde zu treffen oder einfach nur einen perfekt zubereiteten Espresso zu genießen – in dieser Liste der 7 besten Coffeeshops in Berlin wirst du sicher fündig. Neben der Qualität des Kaffees sind auch Ambiente, Service und das kulinarische Angebot entscheidende Faktoren. Im Folgenden findest du eine Übersicht der typischen Services, die Berliner Coffeeshops anbieten:
- Spezialitätenkaffee: Frisch zubereitete Getränke wie Espresso, Cappuccino, Flat White oder Filterkaffee (Preisspanne: 2,50–5,00 €)
- Kaffeerösterei: Vor Ort gerösteter Kaffee, den du auch für Zuhause kaufen kannst (Preisspanne: 8,00–25,00 € pro 250 g)
- Vegane Optionen: Pflanzliche Milchalternativen wie Hafer-, Soja- oder Mandelmilch (Aufpreis: 0,30–1,00 €)
- Snacks und Gebäck: Frische Croissants, Kuchen, Sandwiches und andere Kleinigkeiten (Preisspanne: 1,50–6,00 €)
- Arbeiten und WLAN: Gemütliche Sitzplätze mit kostenlosem WLAN, ideal für digitale Nomaden
- Latte Art: Kunstvoll gestaltete Milchschaum-Kreationen, die deinen Kaffee zu einem visuellen Highlight machen
- Workshops und Events: Barista-Kurse oder Kaffeeverkostungen für Interessierte (Preisspanne: 30,00–150,00 € pro Workshop)
- Nachhaltigkeit: Angebote wie Mehrwegbecher-Rabatte oder biologisch angebaute Kaffeebohnen