Berlin ist ein Paradies für Kaffeeliebhaber und all jene, die eine entspannte Auszeit vom Großstadttrubel suchen. Mit seiner vielfältigen Café-Szene bietet die Stadt für jeden Geschmack etwas: von modernen Third-Wave-Coffee-Spots bis hin zu gemütlichen, traditionellen Cafés, die eine große Auswahl an handgemachten Kuchen und Backwaren servieren. In diesem Guide stellen wir dir die 7 besten Cafés in Berlin vor, die nicht nur durch ihre Atmosphäre, sondern auch durch ihre Qualität und Kreativität überzeugen.
- Barista-Kaffee: Hochwertig zubereiteter Kaffee von erfahrenen Baristas, oft mit kunstvollen Latte-Art-Mustern. Preise: 2,50–5,50 €.
- Handgemachte Kuchen und Gebäck: Frische, hausgemachte Backwaren wie Cheesecake, Croissants oder vegane Alternativen. Preise: 3,00–6,00 € pro Stück.
- Frühstücksangebote: Vielfältige Menüs, von klassischem Frühstück über Avocado-Toast bis hin zu Pancakes. Preise: 6,00–15,00 €.
- Vegan und Bio: Viele Cafés bieten nachhaltige und pflanzliche Optionen, darunter vegane Milchsorten wie Hafer oder Mandel. Preise: 0,50–1,00 € Aufpreis für Spezialmilch.
- Co-Working-Bereiche: Einige Cafés bieten ruhige Ecken mit Steckdosen und WLAN, ideal für Arbeit oder Studium.
- Outdoor-Sitzplätze: Perfekt für sonnige Tage, oft in charmanten Hinterhöfen oder mit Blick auf belebte Straßen.
- Signature-Drinks: Kreative Kaffee- und Teekreationen, wie Cold Brew mit Zitrus oder Matcha-Latte. Preise: 4,00–7,00 €.
- Events und Workshops: Einige Cafés organisieren Barista-Kurse, Live-Musik oder Lesungen.
- Familienfreundlich: Spielbereiche und kinderfreundliche Menüs in ausgewählten Cafés.
- Lokale Röstereien: Viele Berliner Cafés arbeiten eng mit kleinen, regionalen Röstereien zusammen.