Die 3 besten Anwälte für Immobilienrecht in Berlin

Ob Kaufvertrag, Mietstreitigkeiten oder Grundbucheinträge – das Immobilienrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das fundiertes Fachwissen und Erfahrung erfordert. Gerade in einer dynamischen Stadt wie Berlin, wo der Immobilienmarkt stetig wächst und sich verändert, ist eine rechtliche Beratung in Immobilienfragen oft unverzichtbar. In diesem Guide stellen wir die 3 besten Anwälte für Immobilienrecht in Berlin vor, die Ihnen mit ihrer Expertise zur Seite stehen. Doch welche Leistungen können Sie von einem spezialisierten Anwalt in diesem Bereich erwarten? Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der typischen Services und relevanten Aspekte, die Sie bei der Wahl eines Anwalts berücksichtigen sollten:

  • Beratung bei Immobilienkauf und -verkauf: Unterstützung bei der Prüfung und Erstellung von Kaufverträgen, Verhandlung mit Verkäufern oder Käufern. Preisspanne: 250–500 € pro Stunde.
  • Grundbuchrecht: Beratung und Abwicklung von Grundbucheinträgen, Änderungen oder Löschungen. Preisspanne: 200–400 € pro Stunde.
  • Mietrecht: Rechtliche Unterstützung bei Mietverträgen, Kündigungen oder Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern. Preisspanne: 150–350 € pro Stunde.
  • Baurecht: Begleitung bei Bauprojekten, Vertragsgestaltung mit Bauunternehmen oder Klärung von Baumängeln. Preisspanne: 250–600 € pro Stunde.
  • Erbschaft und Immobilien: Beratung bei der Übertragung von Immobilien im Rahmen von Erbschaften oder Schenkungen. Preisspanne: 200–450 € pro Stunde.
  • Zwangsversteigerung: Unterstützung bei der Teilnahme an Zwangsversteigerungen oder Abwehr von Zwangsvollstreckungen. Preisspanne: 300–700 € pro Stunde.
  • Steuerrechtliche Beratung: Analyse der steuerlichen Aspekte von Immobiliengeschäften. Preisspanne: 300–500 € pro Stunde.
3

Anzahl der Unternehmen

133

Verifizierte Bewertungen

4,57

Durchschnittliche Bewertung

Rechtsanwaltskanzlei Barac
Kontakt

1. Rechtsanwaltskanzlei Barac

4,7/5
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 20A, 10785, Berlin
  • Rechtsanwalt
  • Anwalt für Erbrecht
  • Anwalt
  • Anwalt für Arbeitsrecht
  • Anwaltskanzlei
  • Rechtsdienstleistungen
  • Anwalt für Immobilienrecht

Warum wir sie ausgewählt haben

Rechtsanwalt Zoran Barac ist eine renommierte Kanzlei mit Sitz in Berlin, die sich auf den Rechtsverkehr zwischen Deutschland und den Ländern des Westbalkans spezialisiert hat. Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet die Kanzlei umfassende Expertise in den Bereichen Unternehmensrecht, Immobilienrecht, Internationales Wirtschaftsrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht. Besonders Unternehmen, die in Ländern wie Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro oder Nordmazedonien tätig sind oder dort expandieren möchten, profitieren von der tiefgreifenden Kenntnis der rechtlichen Besonderheiten in diesen Regionen. Die Kanzlei zeichnet sich durch ihre individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen aus, die sowohl nationale als auch internationale Mandanten auf höchstem Niveau unterstützen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Kanzlei liegt auf der Unterstützung von Geschäftsbeziehungen zwischen deutschen Auftraggebern und Unternehmen aus den Balkanländern, insbesondere in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, sowie im Internet- und Datenschutzrecht. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, einem internationalen Netzwerk und fundierten Fachkenntnissen macht die Kanzlei zu einem unverzichtbaren Partner für Privatpersonen und Unternehmen. Mit ihrer zentralen Lage in Berlin und einer bundesweit sowie international ausgerichteten Arbeitsweise bietet die Kanzlei eine ideale Anlaufstelle für rechtliche Anliegen in einem globalen Kontext.

Mehr anzeigen
Hantschel & Wollny Rechtsanwälte & Notar
Kontakt

2. Hantschel & Wollny Rechtsanwälte & Notar

4,8/5
Olivaer Pl. 15, 10707, Berlin
  • Rechtsanwalt
  • Notar
  • Rechtsdienstleistungen
  • Anwalt für Immobilienrecht

Warum wir sie ausgewählt haben

Hantschel & Wollny Rechtsanwälte & Notar ist eine renommierte Kanzlei mit Sitz in Berlin, die sich durch hohe Spezialisierung auf den Rechtsgebieten Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Immobilienrecht, Verkehrsrecht und Notariat auszeichnet. Die erfahrenen Anwälte bieten ihren Mandanten umfassende rechtliche Unterstützung, von der Beratung bis hin zur gerichtlichen Vertretung, und legen dabei besonderen Wert auf Professionalität und Kompetenz. Im Bereich Notariat deckt die Kanzlei wesentliche Themen wie Immobilienkauf, Erbrecht, Ehe- und Familienrecht sowie Unternehmensgründung und Vorsorgemaßnahmen ab.

Dank der Expertise von Dr. Sascha Hantschel und Julian Wollny, die als Mitgründer der Kanzlei ihr Fachwissen in den jeweiligen Rechtsgebieten einbringen, garantiert die Kanzlei maßgeschneiderte Lösungen für ihre Klienten. Insbesondere die Fachanwaltschaft für Miet- und Wohnungseigentumsrecht unterstreicht den hohen Spezialisierungsgrad und die Praxisnähe. Die Kanzlei ist ein vertrauenswürdiger Partner für Privatpersonen und Unternehmen, die erstklassige rechtliche Beratung und Vertretung suchen.

Mehr anzeigen
Rechtsanwalt Uwe Heichel
Kontakt

3. Rechtsanwalt Uwe Heichel

4,2/5
Bertha-Benz-Straße 5, 10557, Berlin
  • Rechtsanwalt
  • Anwalt
  • Anwaltskanzlei
  • Rechtsdienstleistungen
  • Anbieter von juristischen Dienstleistungen
  • Anwalt für Immobilienrecht

Warum wir sie ausgewählt haben

Rechtsanwalt Uwe Heichel ist ein erfahrener Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin, der umfassende juristische Dienstleistungen für Mieter, Vermieter sowie Käufer und Verkäufer von Immobilien anbietet. Sein Leistungsspektrum umfasst unter anderem das Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Maklerrecht sowie das öffentliche und private Baurecht. Mit seiner Expertise im komplexen Immobilienrecht unterstützt er seine Mandanten bei Themen wie Mietverträgen, Kündigungen, Eigenbedarfsklagen und Grundstücksrecht, stets mit dem Ziel, rechtliche Probleme frühzeitig zu klären und individuelle Lösungen zu finden.

Die Kanzlei zeichnet sich durch langjährige Erfahrung und eine persönliche Betreuung aus, insbesondere im Bereich des Maklerrechts und des Grundstücks- und Zwangsversteigerungsrechts. Mandanten profitieren von einer spezialisierten Beratung, die auch bei der Abwicklung von Immobilienkäufen oder -verkäufen unterstützt. Mit zentraler Lage in Berlin und einem Fokus auf Kompetenz und Effizienz bietet die Kanzlei eine zuverlässige Anlaufstelle für alle rechtlichen Anliegen rund um Immobilien und Eigentum.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen bietet ein Anwalt für Immobilienrecht in Berlin?

Ein Anwalt für Immobilienrecht in Berlin kann Sie bei Kauf- und Verkaufsverträgen, Grundbucheinträgen, Mietrecht, Baurecht, Erbschaftsregelungen, Zwangsversteigerungen und steuerrechtlichen Aspekten unterstützen. Die Preisspanne für diese Leistungen liegt je nach Bereich zwischen 150 und 700 € pro Stunde.

Wie finde ich einen guten Anwalt für Immobilienrecht in Berlin?

Achten Sie auf Spezialisierung im Immobilienrecht, Erfahrung und positive Bewertungen früherer Mandanten. Empfehlungen und ein erstes Beratungsgespräch können ebenfalls hilfreich sein, um die Kompetenz des Anwalts einzuschätzen.

Wie lange dauert die Bearbeitung meines Anliegens im Immobilienrecht?

Die Dauer hängt von der Komplexität des Falls ab. Einfache Grundbucheinträge können wenige Tage bis Wochen dauern, während Streitigkeiten oder Bauprojektbegleitungen Monate in Anspruch nehmen können.

Was kostet eine Erstberatung bei einem Anwalt für Immobilienrecht in Berlin?

Die Kosten für eine Erstberatung liegen in der Regel zwischen 150 und 300 €, abhängig vom Anwalt und der Komplexität Ihres Anliegens.

Kann ein Anwalt für Immobilienrecht auch bei Zwangsversteigerungen helfen?

Ja, ein Anwalt kann Sie bei der Teilnahme an Zwangsversteigerungen unterstützen oder Sie bei der Abwehr von Zwangsvollstreckungen beraten. Die Kosten hierfür liegen zwischen 300 und 700 € pro Stunde.

Welche Dokumente sollte ich zu einem Anwaltstermin mitbringen?

Bringen Sie alle relevanten Unterlagen mit, wie Kaufverträge, Grundbuchauszüge, Mietverträge oder Baupläne, damit der Anwalt Ihr Anliegen effizient bearbeiten kann.

Sind die Stundensätze in Berlin höher als im Rest Deutschlands?

Die Stundensätze in Berlin entsprechen oft dem deutschen Durchschnitt. Für komplexe Fälle wie Baurecht oder Zwangsversteigerungen können die Kosten jedoch im oberen Bereich der Preisspanne von 250 bis 700 € liegen.

Ist eine steuerrechtliche Beratung durch den Anwalt für Immobilienrecht ebenfalls möglich?

Ja, viele Anwälte für Immobilienrecht bieten auch steuerrechtliche Beratung im Zusammenhang mit Immobiliengeschäften an. Die Kosten hierfür bewegen sich in der Regel zwischen 300 und 500 € pro Stunde.

Unternehmen veröffentlichen