Berlin ist zweifellos eine der pulsierendsten Städte der Welt, wenn es um elektronische Musik und das Nachtleben geht. Die Stadt hat sich als Heimat zahlreicher talentierter DJs etabliert, die regelmäßig die Tanzflächen der berühmtesten Clubs und Festivals füllen. Ob du ein Fan von Techno, House, Drum and Bass oder experimenteller Musik bist – in Berlin findest du garantiert den passenden Soundtrack für deinen Abend. In diesem Guide stellen wir dir die 7 besten DJs vor, die die Berliner Musikwelt prägen und dir unvergessliche Nächte bescheren können.
Doch bevor wir auf die DJs eingehen, werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Services und Angebote im Bereich DJing, die in Berlin verfügbar sind:
- Club-Auftritte: DJs spielen in den besten Clubs der Stadt wie Berghain, Sisyphos oder Watergate. Preise für Club-Tickets liegen zwischen 10 und 50 €.
- Private Veranstaltungen: DJs können für Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenfeiern gebucht werden. Kosten: 300–1500 € pro Event, je nach Bekanntheitsgrad des DJs.
- Open-Air-Sessions: Häufig finden im Sommer Open-Air-Veranstaltungen in Parks oder an der Spree statt. Eintritt: Kostenlos bis 20 €.
- DJ-Workshops: Für Musikliebhaber, die selbst auflegen möchten, gibt es zahlreiche Kurse und Trainings. Preise: 50–200 € pro Workshop.
- Musikproduktion: Viele DJs bieten zusätzlich an, eigene Tracks oder Remixes zu erstellen. Kosten: 200–1000 € pro Projekt.
- Equipment-Verleih: Miete von professionellem DJ-Equipment für private Events oder Übungszwecke. Preise: 50–300 € pro Tag.