Die 3 besten Außenhandelsberater in Berlin

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für internationale Geschäfte und Handelsbeziehungen. Wenn Sie ein Unternehmen führen, das global expandieren möchte, oder Unterstützung bei der Navigation durch die Komplexität des internationalen Handels suchen, dann sind Außenhandelsberater in Berlin genau die richtigen Ansprechpartner. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die 3 besten Außenhandelsberater in Berlin vor, die Ihnen helfen können, Ihre internationalen Geschäftsziele zu erreichen.

Bevor wir zu den Details kommen, hier eine Übersicht über die Services, die von Außenhandelsberatern angeboten werden können, sowie einige wichtige Aspekte und Preisspannen:

  • Marktanalyse: Beratung bei der Bewertung internationaler Märkte, um Chancen und Risiken zu identifizieren. Preis: 1.000–5.000 €.
  • Zoll- und Handelsrecht: Unterstützung bei der Einhaltung internationaler Handelsvorschriften und Zollbestimmungen. Preis: 500–3.000 €.
  • Export- und Importstrategien: Entwicklung von Strategien für den erfolgreichen Export oder Import von Waren. Preis: 2.000–10.000 €.
  • Fördermittelberatung: Beratung zu staatlichen und internationalen Förderprogrammen für den Außenhandel. Preis: 1.000–4.000 €.
  • Netzwerkaufbau: Unterstützung beim Aufbau von Partnerschaften und Geschäftsbeziehungen im Ausland. Preis: 1.500–6.000 €.
  • Logistik und Supply Chain Management: Optimierung von Transportwegen und Lieferketten im internationalen Handel. Preis: 2.000–8.000 €.
  • Interkulturelles Training: Schulungen, um kulturelle Unterschiede und Geschäftsgepflogenheiten in Zielmärkten zu verstehen. Preis: 500–2.500 €.
  • Vertragsgestaltung und Verhandlungen: Beratung bei der Ausarbeitung und Verhandlung von internationalen Handelsverträgen. Preis: 2.000–7.000 €.
  • Marktzugang und Lokalisierung: Unterstützung bei der Anpassung von Produkten und Dienstleistungen an neue Märkte. Preis: 3.000–10.000 €.
  • Risikomanagement: Identifikation und Minimierung von Risiken im internationalen Handel. Preis: 1.500–5.000 €.
3

Anzahl der Unternehmen

150

Verifizierte Bewertungen

4,70

Durchschnittliche Bewertung

Afk-International Gmbh
Kontakt

1. Afk-International Gmbh

4,9/5
Colditzstraße 28, Bau 7, Aufgang B, 12099, Berlin
  • Schulungszentrum
  • Weiterbildungszentrum
  • Veranstaltungsraum
  • Berater für internationalen Handel

Warum wir sie ausgewählt haben

AFK-International GmbH ist ein führendes Beratungs- und Schulungsunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Logistikbranche. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Luftsicherheit, Gefahrgut (IATA, ADR, IMDG, RID, ADN), Zoll (Export, AEO), Berufskraftfahrerqualifikation, Verkehrsleiter, GDP, Abfallwirtschaft und Ladungssicherung. Mit einem Fokus auf maßgeschneiderte Weiterbildung und Beratung unterstützt AFK-International Unternehmen dabei, internationale und nationale Vorschriften effizient umzusetzen und ihre operativen Standards zu optimieren. Die Schulungen finden deutschlandweit statt und sind sowohl als Präsenz- als auch als Onlineschulungen verfügbar.

Seit der Gründung im Jahr 1990 und der späteren Umwandlung in eine GmbH sowie der Fusion mit der TWS Schulung & Beratung GmbH im Jahr 2019 hat das Unternehmen seine Expertise kontinuierlich erweitert. Mit Standorten in Berlin und am Flughafen Frankfurt am Main bietet AFK-International innovative Schulungsprogramme, darunter spezifische Trainings für Gefahrgutversand, Gabelstaplerfahrer und Sicherheitskultur. Zudem stellt das Unternehmen eine 24-Stunden-Notfallnummer für Gefahrgutsendungen bereit und bietet moderne Softwarelösungen wie „My Quality Guard“ zur effizienteren Verwaltung von Mitarbeiterdokumenten und Fristen.

Mehr anzeigen
Global-IQ
Kontakt

2. Global-IQ

5,0/5
Schönfließer Str. 21, 10439, Berlin
  • Berater
  • Managementschule
  • Berater für internationalen Handel

Warum wir sie ausgewählt haben

Global-IQ – Management Training & Beratung ist ein führendes Unternehmen im Bereich interkultureller Trainings und internationaler Managementberatung. Mit einem umfassenden Angebot, das von interkultureller Kommunikation über internationales Business- und Change-Management bis hin zu Cultural Diversity Training reicht, unterstützt das Unternehmen internationale Organisationen dabei, kulturelle Barrieren zu überwinden und ihre globale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die maßgeschneiderten Trainingsprogramme sind wissenschaftlich fundiert, praxisnah und speziell auf Führungskräfte, Projektmanager und internationale Teams zugeschnitten, um kulturelle Sensibilität und Handlungssicherheit in internationalen Geschäftssituationen zu fördern.

Das Unternehmen bietet darüber hinaus spezialisierte Beratung im Bereich globaler Strategieentwicklung und Organisationsdesign, um kulturelle Risiken systematisch zu analysieren und in wirtschaftliche Handlungsempfehlungen zu übersetzen. Mit einem interdisziplinären Ansatz, der kulturelle Psychologie, Wirtschaftswissen und langjährige Praxiserfahrung verbindet, hebt Global-IQ die interkulturelle Kompetenz seiner Kunden auf ein neues Level. Die flexiblen Trainingsformate – von digitalen bis zu hybriden Lösungen – sind ideal für Unternehmen, die ihre internationalen Teams und Führungskräfte nachhaltig auf die Herausforderungen globaler Märkte vorbereiten möchten.

Mehr anzeigen
Dym Resources GmbH
Kontakt

3. Dym Resources GmbH

4,2/5
Voltairestraße 10, 10179, Berlin
  • Berater für internationalen Handel

Warum wir sie ausgewählt haben

DYM Resources GmbH ist ein unabhängiges Handelsunternehmen, das sich auf den internationalen Handel mit Nischenölprodukten spezialisiert hat. Zu ihrem vielfältigen Portfolio gehören Produkte wie Mineralöle der Gruppen I, II und III, Petroleumkoks, Polyalphaolefine (PAO) sowie chemische Rohstoffe, Viskositätsmodifikatoren und Biokraftstoff-Rohstoffe. Mit einem Schwerpunkt auf Qualität, Zuverlässigkeit und maßgeschneiderter Expertise bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen, darunter Handel, Logistik, Distribution, Finanzierung und Marktanalysen, um Kunden weltweit eine nahtlose Erfahrung zu gewährleisten.

Das Unternehmen hebt sich durch seine langjährige Erfahrung in der Branche und seine Fähigkeit hervor, individuelle Lösungen für komplexe Anforderungen zu liefern. Es überzeugt mit einem persönlichen Ansatz, flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten und einem tiefen Verständnis der Märkte, um langfristige Partnerschaften aufzubauen. Mit seinem Fokus auf Effizienz und Transparenz ist es ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die in Nischenmärkten der Öl- und Chemieindustrie tätig sind und Wert auf exzellenten Service legen.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Was genau macht ein Außenhandelsberater?

Ein Außenhandelsberater unterstützt Unternehmen bei der Planung, Umsetzung und Optimierung internationaler Geschäftsaktivitäten. Dazu gehören Leistungen wie Marktanalysen, Export- und Importstrategien, Zoll- und Handelsrecht, Logistikplanung, interkulturelles Training und Risikomanagement.

Wie viel kostet die Beratung durch einen Außenhandelsberater in Berlin?

Die Kosten variieren je nach Art der Leistung. Marktanalysen kosten beispielsweise 1.000–5.000 €, Beratung zu Zoll- und Handelsrecht 500–3.000 €, und die Entwicklung von Export- oder Importstrategien 2.000–10.000 €. Detaillierte Angebote können individuell eingeholt werden.

Wie lange dauert eine typische Beratung durch einen Außenhandelsberater?

Die Dauer hängt vom Umfang des Projekts ab. Einfache Beratungen, wie eine Zollrechtsprüfung, können wenige Stunden bis Tage in Anspruch nehmen, während umfangreiche Projekte wie Marktzugang und Lokalisierung mehrere Wochen oder Monate dauern können.

Wie wähle ich den richtigen Außenhandelsberater in Berlin aus?

Achten Sie auf die Branchenerfahrung, Referenzen und Spezialisierungen des Beraters. Ein Erstgespräch hilft, die Arbeitsweise und Expertise des Beraters besser zu verstehen. Vergleichen Sie Angebote und prüfen Sie, ob der Berater Erfahrung mit Ihrem Zielmarkt hat.

Welche Branchen profitieren am meisten von Außenhandelsberatern?

Außenhandelsberater sind besonders hilfreich für Unternehmen in Export- und Importbranchen, wie Maschinenbau, Lebensmittelindustrie, Mode, Technologie oder Automobilindustrie. Sie können aber auch Start-ups und kleine Unternehmen bei der internationalen Expansion unterstützen.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Inanspruchnahme eines Außenhandelsberaters?

Es gibt staatliche und internationale Förderprogramme, die Unternehmen bei der Finanzierung von Außenhandelsberatung unterstützen. Ein guter Berater kann Sie über passende Förderprogramme informieren. Die Kosten für eine Fördermittelberatung liegen in Berlin zwischen 1.000 und 4.000 €.

Welche Unterlagen oder Informationen sollte ich für ein Erstgespräch mitbringen?

Bringen Sie alle relevanten Geschäftsunterlagen mit, wie Geschäftspläne, Marktstudien, Zollunterlagen und aktuelle Handelsverträge. Eine klare Darstellung Ihrer Ziele und Herausforderungen hilft dem Berater, die passende Strategie zu entwickeln.

Ist es möglich, nur bestimmte Leistungen eines Außenhandelsberaters in Anspruch zu nehmen?

Ja, viele Außenhandelsberater bieten modulare Leistungen an. Sie können beispielsweise nur eine Marktanalyse (1.000–5.000 €) oder Unterstützung bei der Vertragsgestaltung (2.000–7.000 €) buchen. Besprechen Sie Ihre Bedürfnisse direkt mit dem Berater, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Unternehmen veröffentlichen